Schnelle und kosteneffiziente Lösung von Energienetzrisiken

Die neue Hochspannungs-Muffen-Generation „Extended Repair Joint“ (ERJ) von Brugg Cables

Der sichere und zuverlässige Betrieb der Hochspannungskabel ist für Energieversorger, Übertragungsnetzbetreiber und Stromkunden von zentraler Bedeutung. Zur nachhaltigen Lösung von Energienetzrisiken bietet Brugg Cables die neue ERJ-Muffen-Generation.
Der ERJ-Joint hilft in folgenden Instandhaltungs-/Maintenance-Situationen:
- Bei einem bereits identifizierten Risiko in einem Kabelabschnitt oder Muffe, deren Austausch zur Absicherung der Betriebssicherheit notwendig ist
- Bei einem alters- oder typenbezogenen Muffen-Risiko, das bereits identifiziert ist
- Bei einem akuten Störfall in einem Kabel oder Muffe, bei dem ein kurzfristiger Notfalleinsatz notwendig ist

Der Nutzen des ERJ-Konzeptes:
- Die ERJ-Muffe überbrückt grössere Störstellenlängen
- Der ERJ-Joint ersetzt die klassische, aufwendigere Reparatur-Methode
- Bis zu 70 % Kosten- und Zeitersparnis
- Proaktive und kostengünstigere Vermeidung von Störfällen
- Proaktiver und kostengünstigerer Austausch von „riskanten” Kabelsektionen oder Muffen

Die Brugg Cables Experten untersuchen und bewerten die Kabelsysteme vor Ort, zeigen Handlungsbedarf auf und entwickeln individuelle Vorschläge für das jeweilige Unternehmen.